Das Jugendamt bietet Familien, Kindern und Jugendlichen passgenaue Unterstützung an. Es unterstützt Eltern und Sorgeberechtigte bei der Erziehung, Betreuung und Bildung von Kindern und Jugendlichen. Dabei setzt es auf vorbeugende, familienunterstützende Angebote, die dazu beitragen, positive Lebensbedingungen für Familien zu schaffen. Das Aufgabenspektrum reicht von der Organisation einer qualitativen Kinderbetreuung über Erziehungsberatung und den Schutz des Kindeswohls bis hin zur Förderung von Angeboten für Jugendliche und zur Schaffung einer Kinder-und Familienfreundlichen Umwelt.
Darüber hinaus gewährt das Jugendamt auch existenzsichernde Leistungen wie Unterhaltsvorschuss und Elterngeld.
Die Aufgaben des Jugendamtes sind bundesweit im Kinder- und Jugendhilfegesetz (SGB VIII) geregelt.
Das Jugendamt ist beim Kreis Lippe der Fachbereich 5 und gliedert sich in folgende Aufgabenbereiche:
Hier kommen Sie direkt zu den Dienstleistungen und Services des Jugendamts.
Das Jugendamt des Kreises Lippe ist für folgende 12 Kommunen in Lippe zuständig:
Augustdorf, Barntrup, Blomberg, Dörentrup, Extertal, Horn-Bad Meinberg, Kalletal, Leopoldshöhe, Lügde, Oerlinghausen, Schieder-Schwalenberg und Schlangen.
Folgende vier Städte in Lippe haben eigene Jugendämter:
Kreisjugendamt Lippe
(zuständig für 12 Städte und Gemeinden)
zuständig für Oerlinghausen, Leopoldshöhe, Augustdorf und Schlangen
Telefon: 05231 62 1510
Mail an Regionalbüro Oerlinghausen
zuständig für Blomberg, Schieder-Schwalenberg, Horn-Bad Meinberg und Lügde
Telefon: 05231 62 2050
Mail an Regionalbüro Blomberg
zuständig für Dörentrup, Barntrup, Extertal und Kalletal
Telefon: 05265 95590
Mail an Regionalbüro Dörentrup