Kontaktformular offline gesetzt: Terminvereinbarung zur Impfung für Beschäftigte in medizinischen Berufen und Pflege umgestellt
Um einen Impftermin im Impfzentrum zu vereinbaren, hat der Kreis Lippe ein Kontaktformular für die berechtigten Beschäftigten in bestimmten Berufsgruppen ...
weiterlesen
Das Coronavirus im Lippischen Blinden- und Sehbehindertenverein: Menschen mit Behinderungen stehen in der Corona-Pandemie vor besonderen Herausforderungen
Fast ein Jahr ist der Lippische Blinden- und Sehbehindertenverein in Detmold ohne einen einzigen Coronafall ausgekommen – Mitte Januar erwischt das Virus die ...
weiterlesen
Weitere Personengruppen können geimpft werden
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW hat weitere Personengruppen benannt, die ab sofort gegen das Coronavirus geimpft werden ...
Das Thema Mobilität ist im Kreis Lippe in den vergangenen Jahren immer stärker in den Fokus gerückt. Als ländliche Region steht der Kreis vor diversen großen Herausforderungen und eben eine davon ist es, den Mobilitätssektor zu einer postfossilen Mobilität zu bewegen.
Das Land Nordrhein-Westfalen und der Kreis Lippe wollen mit der Ehrenamtskarte das vielfältige freiwillige Engagement seiner Bürgerinnen und Bürger öffentlich anerkennen und würdigen.
Der Showroom simuliert ein digitales Klassenzimmer, in dem Lehrkräfte die Möglichkeit haben, sich über Neuerungen zu informieren, denn im Zuge der Digitalisierung in der Bildung stehen Schulen und Schulträger vor großen Veränderungen.
Ländliche Räume stehen vor besonderen gesellschaftlichen Herausforderungen zur Sicherung ihrer Zukunftsfähigkeit. Um im regionalen Wettbewerb zu bestehen, müssen die Chancen genutzten werden, die die Digitalisierung bietet.
Im Westen von Lippe liegt ein Hotspot der Artenviefalt: das Naturschutzgroßprojekt. Die Senne und der angrenzende Teutoburger Wald gehören mit ihren charakteristischen Lebensräumen, Arten und Populationen zu einem von bundesweit 30 „Schatzkästen der Natur“.
Sie haben die Auswahl, welche Cookies die Webseite setzt: „Ich stimme zu" erlaubt notwendige Cookies (für die Nutzung der Webseite erforderlich), funktionale Cookies (erleichtern die Nutzung) und Marketing Cookies (analysieren die Nutzung. Zudem werden Youtube-Videos angezeigt). Siehe auch: Verwendete Cookies
„Ich stimme nicht zu“ deaktiviert die funktionalen und die Marketing Cookies.