Der Kreis Lippe setzt in den nächsten drei Monaten testweise einen sogenannten „Blitz-Anhänger“ ein.
weiterlesen
XXL-Modell des „kantigen Hermanns“ geht auf Radtour - Kleine 3D-Druck-Modelle des Hövelhofer Vorbildes werden künftig am Hermannsdenkmal als Souvenir verkauft
Auf große Fahrt von Hövelhof in Richtung Lipperland an Bord eines elektrisch angetriebenen Lastenrades ging eine 2,30 Meter hohe Replik des „Kantigen Hermanns“ ...
weiterlesen
Vorläufiges amtliches Wahlergebnis zur Landtagswahl 2022: 145.658 Lipperinnen und Lipper machen ihr Kreuzchen
Lippe hat gewählt: 145.658 Lipperinnen und Lipper in den 16 Städten und Gemeinden haben ihr Kreuz bei der Wahl zum nordrhein-westfälischen Landtag gemacht. Das ...
Durch das Bundesprogramm werden in ganz Deutschland Städte, Gemeinden und Landkreise dabei unterstützt, im Rahmen von lokalen Partnerschaften für Demokratie Handlungskonzepte zur Förderung von Demokratie und Vielfalt zu entwickeln und umzusetzen.
Orientierungspartner bieten zugewanderten Menschen eine Orientierung im großen Intergrationsnetzwerk an. Das Projekt strebt die Förderung der Eigenständigkeit der Zugewanderten an.
Ziel des Integrationscoaches ist die gesellschaftliche und berufliche Integration der jugendlichen Neuzugewanderten. Neben der Unterstützung bei individuellen Fragen sind die Coaches Ansprechpersonen zu Angelegenheiten der beruflichen Orientierung.
Sie haben die Auswahl, welche Cookies die Webseite setzt: „Ich stimme zu" erlaubt notwendige Cookies (für die Nutzung der Webseite erforderlich), funktionale Cookies (erleichtern die Nutzung) und Marketing Cookies (analysieren die Nutzung. Zudem werden Youtube-Videos angezeigt). Siehe auch: Verwendete Cookies
„Ich stimme nicht zu“ deaktiviert die funktionalen und die Marketing Cookies.