Auf dieser Seite informieren wir Sie zu den Terminen der anstehenden Wahlen sowie zu den Ergebnissen zurückliegender Wahlen. Außerdem finden Sie hier allgemeine Informationen zum Thema Wahlen.
Die Landtagswahl hat am 15. Mai 2022 stattgefunden.
Hier finden Sie die Wahlergebnisse:
In Nordrhein-Westfalen finden alle fünf Jahre Landtagswahlen statt. Hier finden Sie barrierefreie Informationen zur Landtagswahl 2022 sowie weiterführende Informationen zur Landtagswahl 2022, etwa zu den Wahlkreisen in Lippe.
Das Land NRW hat eine Broschüre herausgegeben, die die Landtagswahl in leichter Sprache erklärt. Die Broschüre kann hier heruntergeladen werden:
Für blinde und sehbehinderte Menschen gibt es eine Wahlschablone, die ihnen die Teilnahme an der Landtagswahl ermöglichen soll. Weitere Informationen dazu finden Sie hier:
Bei Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen hat jede Wahlberechtigte und jeder Wahlberechtigte zwei Stimmen:
Landrat Dr. Axel Lehmann ist Kreiswahlleiter für drei Wahlkreise:
1. Wahlkreis 97 (Lippe I)
Dieser Wahlkreis umfasst im Kreis Lippe die Städte und Gemeinden Bad Salzuflen, Lage, Leopoldshöhe und Oerlinghausen.
2. Wahlkreis 98 (Lippe II Herford III)
Dieser Wahlkreis umfasst im Kreis Lippe die Städte und Gemeinden Barntrup, Blomberg, Dörentrup, Extertal, Kalletal, Lemgo und Lügde. Aus dem Kreis Herford gehört die Stadt Vlotho dazu.
3. Wahlkreis 99 (Lippe III)
Dieser Wahlkreis umfasst im Kreis Lippe die Städte und Gemeinden Augustdorf, Detmold, Horn-Bad Meinberg, Schieder-Schwalenberg und Schlangen.
Die Rechtsgrundlagen und weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Landeswahlleiters des Ministeriums des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen.
Die Wahlergebnisse früherer Wahlen finden Sie auf den Seiten des Kommunalen Rechenzentrums in Lemgo (Zur Wahlergebnispräsentation des KRZ in Lemgo) und des Landesbetriebes IT (Zur Seite "Wahlen" des Landesbetriebs IT).
Weitere Informationen zum Thema Wahlen finden Sie hier: