Kreis Lippe: Honorarkräfte für Sprach-Programme gesucht
Das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Kreises Lippe sucht für seine Programme „Griffbereit“, „Rucksack Kita“ und „Rucksack Schule“ Personen, die als ...
weiterlesen
Wiembecker Straße in Lemgo wird voll gesperrt
Die Wiembecker Straße (Kreisstraße K85, Abschnitt 2) in Lemgo wird zwischen dem „Kluckhofer Weg“ und dem „Horstweg“ eine Woche lang voll gesperrt.
weiterlesen
Beratungs- und Informationsdienst: Kreis sucht Lotsen für Familien
Im Rahmen des Landesprogramms „Kinderstark – NRW schafft Chancen“ ist in 2021 das Projekt „Beratungs- und Informationsdienst“ (BID) in Kinder- und ...
Im Rahmen einer Kooperation wird eine enge Zusammenarbeit im Rahmen der MINT-Förderung zwischen den Schulen und Unternehmen der Region vereinbart. Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler nachhaltig für MINT-Themen zu begeistern.
Familienbildung verfolgt präventive Ziele, fördert das Familienleben und begleitet damit Eltern in ihrer Erziehungsaufgabe. Sie bietet Unterstützung in der Elternkompetenz, Erhöhung der Bildungsbeteiligung und Angebote der Familienbildung und Elternarbeit.
Das Vorhaben Schulabsentismus ist Teil der "Kommunalen Präventionsketten". Ziel ist, dass alle Schülerinnen und Schüler in Lippe die Schule mit einem bestmöglichen Abschluss verlässt und dass Fehlzeiten soweit wie möglich reduziert werden.
Sie haben die Auswahl, welche Cookies die Webseite setzt: „Ich stimme zu" erlaubt notwendige Cookies (für die Nutzung der Webseite erforderlich), funktionale Cookies (erleichtern die Nutzung) und Marketing Cookies (analysieren die Nutzung. Zudem werden Youtube-Videos angezeigt). Siehe auch: Verwendete Cookies
„Ich stimme nicht zu“ deaktiviert die funktionalen und die Marketing Cookies.