Das Bildungsbüro bietet in den Räumlichkeiten des Medienzentrums im Kreishaus einen „Medienbestand Sprachbildung und Pädagogik“ an. Hier finden sich aktuelle Fachbücher, bewährte Praxismaterialien und Spiele aus verschiedensten Bereichen der Sprachbildung, Sprachförderung und Pädagogik sowie zu dem Querschnittthema Inklusion. Fachkräfte aus Kitas, Schulen und weiteren Bildungseinrichtungen, die Materialien zur Diagnostik und Unterstützung der Sprachkompetenz im Frühbereich, der Primarstufe oder Sekundarstufe benötigen, können hier fündig werden. Der „Medienbestand Sprachbildung und Pädagogik“ ist Nachfolger der ehemaligen Präsenzbücherei „SPIKiS“ („Sprache Präsenzbücherei Inklusion Kindertageseinrichtung Schule“).
Sämtliche Medien sind im Online-Katalog Edmond registriert und können während der Öffnungszeiten des Medienzentrums eingesehen werden. Für eine Ausleihe wenden Sie sich bitte an das Medienzentrum.
Weitere Medien zum Thema Sprache und Integration finden Sie in der MiKI, der Mediathek des Kommunalen Integrationszentrums.
Montag bis Donnerstag
8:30 bis 12 und 13 bis 16 Uhr
Freitag
8:30 bis 12 Uhr